
Mit der Roadster schlägt Harley-Davidson ein neues Kapitel in der Sportster Geschichte auf
Die neue Harley-Davidson Roadster ist eine ebenso dynamische wie puristische und schlanke Fahrmaschine, die auf kurvigen Landstraßen in ihrem Element ist. Ihr minimalistischer Dark Custom Look ist inspiriert von zeitgenössischen Naked-Custombikes, klassischen Sportster Dragstern und von historischen Rennmaschinen wie den Harley-Davidson Wettbewerbsbikes der 1950er- und 60er-Jahre.
Für standesgemäßen Vortrieb sorgt ein luftgekühlter, 1200 Kubikzentimeter großer Evolution V-Twin, dessen Kraft eine im Vergleich zu anderen 1200er Sportster Typen kürzere Sekundärübersetzung betont. Er ist vibrationsisoliert mit dem Sportster Chassis verbunden, das mit neuen Rädern und Reifen sowie mit Premium-Fahrwerkskomponenten an Front und Heck aufwartet. Die 18 beziehungsweise 19 Zoll großen Leichtmetallräder mit zehn schräg im Drahtspeichenlook angeordneten Doppelspeichen wurden eigens für die neue Roadster entworfen. Sie sind leicht und tragen das Ihre zum agilen Handling und dem athletischen Erscheinungsbild der Maschine bei. Harley-Davidson bereift die Roadster mit sportiven Dunlop GT502 Pneus in den Dimensionen 120/70 R19 vorn und 150/70 R18 hinten. Das Vorderrad wird von einer neuen Cartridge-Upside-down-Gabel mit 43 Millimeter Tauchrohrdurchmesser und progressiv gewickelten Federn geführt, die an neuen, wuchtigen Gabelbrücken montiert ist. Am Heck kommen neue hochwertige Emulsion-Federbeine mit progressiv gewickelten Federn und stufenlos einstellbarer Federvorspannung zum Einsatz. Aufgrund der neuen Fahrwerkskomponenten punktet die Roadster mit großen Federwegen und einer im Vergleich zu anderen Sportster Modellen größeren Schräglagenfreiheit. Für die kraftvolle Verzögerung zeichnet am Vorderrad eine Doppelscheibenbremse mit schwimmend gelagerten Scheiben verantwortlich. Wie bei jeder Sportster arbeitet die Bremse serienmäßig ABS-unterstützt.
Mit ihrer abgestuften Sitzbank hinter dem 12,5 Liter Sportster Tank sowie den mittig montierten Fußrasten und dem flachen Lenker sorgt die neue Roadster für eine engagierte Sitzhaltung. Passend zum gestrippten Look wurden die Fender stärker gechoppt als alle anderen Sportster Fender. Die Schlitze in der Zahnriemenabdeckung und den Hitzeschilden der Schalldämpfer erinnern an die gewichtsreduzierenden Bohrungen von Racing-Parts. An der Lenkerklemme wurde ein neuer, 10,2 Zentimeter großer, analoger Drehzahlmesser mit integriertem digitalem Tachometer angebracht. Die hinteren Blinker mit integrierter Brems- und Rücklichtfunktion sind unmittelbar an den Fenderhaltern montiert. Ein neu gestalteter Kennzeichenhalter und das Fastback-Sitzdesign verleihen dem Heck der Maschine einen straffen und cleanen Look. Die Roadster wird in Vivid Black, Black Denim und Velocity Red Sunglo sowie in der Two-Tone-Version Billet Silver & Vivid Black angeboten. Rahmen und Schwinge sind bei allen Varianten mattschwarz lackiert, während der Öltank und der vordere Fender stets glänzendes Schwarz tragen. Harley-Davidson gewährt in Deutschland zwei Jahre Fahrzeuggarantie und ein Jahr Mobilitätsgarantie auf die Maschine.